Einblicke und Innovationen in optische Netzwerke: Entdecken Sie die Welt von AERECH

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und achten Sie auf neue Trends

DAC -Kabel gegen AOC -Kabel: Ein umfassender Vergleich von Aerech

Erforschen Sie die Unterschiede zwischen DAC (Direktanschlusskabel) und AOC (Aktives optisches Kabel) Lösungen für die Verkabelung von Rechenzentren. Aerech gibt Einblicke in die DAC- und AOC -Grundlagen, Typen, Anwendungen, und Vorteile. Faktoren wie Reichweite verstehen, Stromverbrauch, Übertragungsabstand, kosten, und EMI-Immunität, um fundierte Entscheidungen für Ihr Hochleistungs-Computing-Netzwerkkabelsystem zu treffen.

2023-08-07
Mehr lesen

Erkundung der hohen Bandbreite, Fronthaul-Lösungen mit geringer Latenz in der Branche

Entdecken Sie die aktuellen Spitzenreiter in der Hochbandbreite, Niedrige Latenz von Lösungen in der Branche, einschließlich dunkler Faser, aktives WDM, passives WDM, und semiaktive WDM-Optionen.

2023-08-06
Mehr lesen

Was ist der Unterschied zwischen DAC-Kabeln und AOC-Kabeln??

Wenn es um die Verbindung Ihrer Geräte geht, Sie haben vielleicht schon von DAC- und AOC-Kabeln gehört. Aber kennen Sie den Unterschied zwischen den beiden?? In diesem Blogbeitrag, Wir besprechen den Unterschied zwischen einem DAC-Kabel und einem AOC-Kabel, Wir helfen Ihnen dabei, das Richtige für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Was ist ein DAC-Kabel?? Ein DAC (Direktanschlusskabel) ist ein passives Kupferkabel, das zwei Netzwerkkomponenten direkt verbindet, ohne dass ein Zwischengerät erforderlich ist. Ein DAC-Kabel besteht aus mehreren isolierten Kupferdrähten, die dann paarweise verdrillt und mit einer Folienumwicklung abgeschirmt werden…

2023-07-02
Mehr lesen